Waisenhaus Le Berceau
Verein zur Unterstützung des Waisenhauses
Le Berceau in Burkina Faso e.V.
über uns
Um Ihnen einen genaueren Eindruck über uns zu vermitteln, erklären wir auf diesen Seiten folgende Fragen:
-
Wer ist der Begründer des Waisenhauses?
-
Wo ist es?
-
Was sind die Motive und die Leitziele dieser Arbeit?
-
Warum ist es nötig?
-
Wie läuft es vor Ort ab?
-
Wie können Sie diese Arbeit unterstützen?
Ein Hoffnungszeichen in der Not – Le Berceau
Pastor Germain DIANDA und seine Frau Marie-Claire sind die Begründer des Waisenhauses.
Sie hatten schon immer Waisenkinder in die eigene Familie aufgenommen. Aber sein ganz großer Traum, den Gott ihm aufs Herz gelegt hatte, war ein christliches Zentrum für Waisenkinder mit eigener Schule, Ausbildungszentrum, Nahrungsmittelbank und Sanitätsstation zu initiieren. Um dieses Ziel umzusetzen, hatte er 2004 den Verein „Le Berceau“ gegründet, was übersetzt „die Wiege“ heißt. Viele Christen aus Ouagadougou unterstützen ihn, seine Vision und seine Arbeit mit ihren bescheidenen Mitteln.
Walter Boeffel, ist Vorsitzender des Vereins Le Berceau in Deutschland. Er ist mit Pastor DIANDA befreundet. Sie kennen sich aus der Studienzeit.
Als er ihn 2017, nach langer Zeit mal wieder besucht hatte, kümmerte sich Le Berceau bereits um 65 Kinder, die jedoch alle verteilt in der Hauptstadt bei Gastfamilien wohnten. Ein großer Teil davon ging auch bereits in eine selbst erbaute Schule mit 6 Klassen. Diese wird bis heute von Marguérite Sawadogo, der Ehefrau von Pastor Philippe Sawadogo geleitet, der ebenfalls Mitglied in Le Berceau ist.
Das Ziel von Le Berceau ist, dass Kinder vor dem sicheren Tod bewahrt werden. Sie sollen in der Liebe des Evangelium Gottes aufwachsen. Ihnen soll eine Schulbildung bis zum zwölften Jahr ermöglicht werden, damit sie eine berufliche Ausbildungschance erhalten. Nahrung, Kleidung und Schulmittel werden von dem Verein gestellt.
Wie können wir helfen?
Walter Boeffel, Vorsitzender des Vereins Le Berceau in Deutschland, berichtet:
"Als ich meinen Freund Germain DIANDA nach langer Zeit wieder im Land besuchen konnte, haben mich die Not der Kinder und des ganzen Landes berührt. Noch mehr berührt hat mich aber, dass Pastor Germain DIANDA sein ganzes Leben der Nachfolge Jesu widmet und dies eng damit verbindet, den Waisenkindern in Ouagadougou zu helfen.
Christsein ist für ihn die persönliche Nachfolge Jesu Christi und gleichzeitig sein Engagement von ganzem Herzen für die Benachteiligten in seiner Stadt.
Für mich war das der Anstoß, dass wir von Deutschland aus noch mehr als die bescheidenen Mittel seiner Landsleute schicken könnten und so einen maßgeblichen Beitrag in Ouagadougou leisten könnten. Dazu haben wir 2018 den Verein zur Unterstützung von Le Berceau gegründet."